28-Tage-Sitzplatz-Routine-“Challenge”
Start: Vollmond am 13.01.25 (1Mondzyklus in Gemeinschaft die Sitzplatzroutine feiern) 

Wie du wieder eine tiefe, echte Verbindung zur Natur und all ihren Bewohnern aufbauen kannst. Und natürlich nicht zu vergessen die Verbindung zu dir selbst vertiefst.

Das beinhaltet die Challenge

  • Die Sitzplatz-Routine ist ein kraftvolles Tool der Natur- und Wildnisschule, mit dem du eine tiefe Verbindung zur Natur, zu ihren Bewohnern und zu dir selbst aufbauen kannst.
  • Der Kern der Challenge: Finde einen Sitzplatz in der Natur, der maximal fünf Minuten von deinem Zuhause entfernt ist, und besuche ihn jeden Tag für 20 bis 30 Minuten.
  • Die Challenge richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Erfahrene, die ihre Sitzplatzroutine vertiefen oder wieder aufleben lassen möchten.
  • Du erhältst bereits vor dem Start wertvolle Informationen über den Sitzplatz sowie erste Tipps und Tricks, um deine Routine zu gestalten.

Auf das darfst du dich freuen

  • Ein gemeinschaftliches Erlebnis über einen Mondzyklus hinweg, beginnend mit dem Vollmond am 13.01.2025.
  • Unterstützung durch die Gemeinschaft: Ob Anfänger oder Erfahrene, alle können sich gegenseitig inspirieren und stärken.
  • Ein Telegram-Gruppenchat sorgt für Austausch, tägliche Aufgaben, Inspirationen und Inputs, die dich bei deiner Routine unterstützen.
  • Flexibilität: Es geht nicht darum, jeden Tag „müssen“ zu müssen. Stattdessen setzt du dir zu Beginn eine persönliche Intention, wie eine schöne Routine für dich aussehen kann, und verpflichtest dich nur zu dem, was für dich machbar ist.
  • Spannende Geschichten und Erfahrungen, die im Laufe des Mondzyklus innerhalb der Gruppe und in den Clans geteilt werden.

So läuft die Challenge ab

  1. Vorbereitung: Eine Woche vor Beginn erhältst du grundlegende Informationen, wie z. B. “Was ist der Sitzplatz?” und “Wie finde ich einen Sitzplatz?”, sowie erste Tipps für deine Routine.
  2. Tägliche Praxis: Ab dem 13.01.2025 suchst du dir einen Sitzplatz in der Natur und verbringst dort täglich 20 bis 30 Minuten – flexibel angepasst an deinen Zeitplan.
  3. Gemeinschaftlicher Austausch:
    • Es gibt einen großen Telegram-Chat, in dem du Inputs und Inspirationen erhältst – ob morgens, abends oder zu anderen Zeiten.
    • Zusätzlich bilden sich je nach Teilnehmeranzahl kleinere Clans mit eigenen Gruppenchats und Clansprechern/-innen.
    • In den Clans tauschen sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen und Geschichten aus, und die Clansprecher/-innen bündeln die Highlights für den Hauptchat.
  4. Intention und Commitment: Zu Beginn der Challenge setzt du dir eine persönliche Intention, wie deine Routine aussehen soll, und orientierst dich an dieser ohne Druck, sondern mit Eigenverantwortung.
  • Minimum: gratis CHF 0.- (Newsletter Anmeldung)
  • Standart: CHF 1.- pro Tag (28.-) 
  • Unterstützen: einen Kaffee pro Tag, seit dies ein normaler Kaffee für 3.- oder eine Schale für 6.- oder ein FlatWhiteUltra triple was auch immer für 10.- und du multiplizierst die Zahl einfach mit den 28 Tagen. Also zB. Kaffee 3.- x 28Tage = (CHF 84.-)

Da uns unsere Linie, aus der der Sitzplatz stammt, wichtig ist, geben wir 10 % an unsere Mutterschule Stille Bär (NaturLeben) und 10 % an unsere Großmutterschulen Gefleckte Eidechse und Geli (Natur- und Wildnisschule der Alpen)weiter.

Wir möchten außerdem unserer Linie danken: John Young (Living Connection First), Tom Brown Jr., der kürzlich zu den Ahnen gewandert ist (Tracker School), und Stalking Wolf (Lipan Apache), der sein Leben dem Weitergeben dieses Wissens gewidmet hat.